
Psychodrama wurde von Jakob Levy Moreno (1889 - 1974) entwickelt und kommt in vielfältigen Formen und Settings und in allen Altersgruppen zum Einsatz: in der Einzel-, Paar-, Kinder- , Familien- und Gruppenpsychotherapie ebenso wie in der Supervision, in der Sozialarbeit, in der Erwachsenenbildung, im schulischen Kontext und in der Organisationsberatung.
Das Verfahren ist handlungs- und resourcenorientiert, soll aktivierend wirken, Kreativität fördern sowie gelingende Beziehungen mit anderen Menschen fördern.
Psychodrama zeichnet sich durch einen bemerkenswert großen Methodenkoffer aus, der mit verschiedensten Techniken, Arrangements und Handwerkszeug gefüllt ist.
Das Verfahren ist handlungs- und resourcenorientiert, soll aktivierend wirken, Kreativität fördern sowie gelingende Beziehungen mit anderen Menschen fördern.
Psychodrama zeichnet sich durch einen bemerkenswert großen Methodenkoffer aus, der mit verschiedensten Techniken, Arrangements und Handwerkszeug gefüllt ist.
- Dozent/in: Elisabeth Uschold-Meier