Wie kann Konfliktkommunikation in der Praxis gelingen? Auf Basis des Projekts "Miteinander leben & feiern in Würzburg" werden die Dos and Don'ts in der deeskalativen Ansprache und Gesprächsführung mit unterschiedlichen (potenziell) Konfliktbeteiligten im Nachtleben – Feiernden, Anwohner:innen, Gastro-Personal – aufgezeigt. Das Projekt hat zum Ziel, Konflikten im Kontext des nächtlichen Feierns mit rein kommunikativen Mitteln entgegenzuwirken. Unter anderem sind sog. Nacht-Mediator:innen an den Wochenenden an den Partyhotspots im Einsatz, um Feiernde für die Anliegen und Bedürfnisse von Anwohner:innen und anderen Nutzungsgruppen im öffentlichen Raum zu sensibilisieren. Bestandteil des Seminarangebots sind nächtliche Ortsbegehungen der Partyhotspots in Würzburg. Weitere Infos zum Projekt auf www.miteinander-wuerzburg.de oder @miteinander_wue.
- Dozent/in: Jenifer Gabel