- Dozent/in: Tobias Aubele
- Dozent/in: Matthias Schloßareck

- Dozent/in: Tobias Aubele
Algebra für Bachelor Informatik - 1. Semester
- Dozent/in: Andreas Keller
Algebra für Bachelor Informatik - 1. Semester
- Dozent/in: Andreas Keller
- Dozent/in: Peter Braun
Welcome to the course data management and data science!
Get ready to dive into the exciting world of data management and analysis. You'll explore both classical and modern approaches to handling (semi-)structured data, from mastering XML and JSON technologies to uncovering the power of data warehousing and OLAP. We'll also delve into cutting-edge topics like NoSQL, Big Data, and Graph Databases, equipping you with the skills to tackle complex data challenges. Along the way, you'll learn about privacy and security in data systems, making sure you're prepared to handle data responsibly.
Let's embark on this journey to unlock the full potential of data!
- Dozent/in: Frank-Michael Schleif
- Dozent/in: Michael Rott
"Diskrete Mathematik und Lineare Algebra" für Bachelor Wirtschaftsinformatik (1. Semester, WiSe 25/26)
- Dozent/in: Sabrina Klos
"Diskrete Mathematik und Lineare Algebra" für Bachelor E-Commerce und Digitale Gesellschaft (1. Semester, WiSe 25/26)
- Dozent/in: Sabrina Klos
- Dozent/in: Patrik Stilgenbauer

- Dozent/in: Graeme Dunphy

- Dozent/in: Markus Oermann
- Dozent/in: Kristin Weber
- Dozent/in: Frank Deinzer
- Dozent/in: Dominik Seuß

- Dozent/in: Christian Holleber
- Dozent/in: Eva Wedlich

- Dozent/in: Arndt Balzer
- Dozent/in: Christine Zilker
Dieser Kurs vermittelt die grundlegenden Konzepte und Methoden der Wirtschaftsinformatik. Er beschäftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftslehre und Informatik, um den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen und Verwaltungen zu optimieren. Die Studierenden lernen die Bedeutung von Datenbanken, ERP-Systemen, IT-Projektmanagement und Softwareentwicklung kennen. Der Kurs bietet zudem Einblicke in die Automatisierung von Geschäftsprozessen und die Rolle der IT im strategischen Management von Unternehmen.
- Dozent/in: Marvin Tessitore

Kennenlernen und Verstehen der zentralen Grundbegriffe und wichtigsten Zusammenhänge der Volks- und Betriebswirtschaft. Die Studierenden können ökonomische Zusammenhänge beurteilen und nachvollziehen. Sie sind in der Lage wirtschaftswissenschaftliche Texte (u. a. auch aus Wirtschaftszeitungen) zu verstehen und richtig zu interpretieren.
Inhalte: Grundlagen und Begriffe der Volkswirtschaftslehre, Preisbildung, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Volkswirtschaftliche Ziele, Grundlagen und Begriffe der Betriebswirtschaftslehre, Standortwahl, Rechtsformen
- Dozent/in: Eva Wedlich

- Dozent/in: Dagmar Unz

Sie finden hier zum Seminar "Innovationsmanagement und Unternehmensgründung":
- Die Präsentationen aus dem Seminar
- Links zu Ressourcen
- Artikel
- Workshopinformationen
Das Studium dieser Unterlagen ist wichtig - auch für den Leistungsnachweis am Ende des Semesters - ersetzt aber die regelmäßige Teilnahme nicht.
- Dozent/in: Michael Müßig

- Die Veranstaltung IT-Organisation und IT-Controlling verknüpft die Wissensgebiete „BWL", „Rechnungswesen" und „Organisation" mit der IT-nahen Fragestellungen der Organisation und Überwachung von (internen und externen) IT-Dienstleistern. Am Beispiel konkreter Branchen- und Organisationsausprägungen lernen Sie typische Prozesse (Support, IT-Beschaffung) kennen. Nach Besuch der Veranstaltung sind Sie in der Lage, komplexe organisatorische und kostenorientierte Fragestellungen im Umfeld der IT-Organisation zu lösen und verschiedene Organisationsformen (z. B. interne IT, ausgelagerte IT und IT-Outsourcing) zu vergleichen. Sie lernen den Aufbau und Inhalt von Rahmenwerken (z. B. IT Infrastructure Library) kennen.
- Inhalte: Begriffe und Grundlage, Aufbau- und Ablauforganisation von IT-Organisationen, IT-Governance, ITIL, Service Level Agreements, Support und Benutzerservice, IT-Beschaffung / -Sourcing, Shared Service Center, IT-Kosten- und Leistungsverrechnung, IT-Kennzahlen(systeme)
- Dozent/in: Gabriele Saueressig

IT-Projektmanagement, FIW, SS24
- Dozent/in: Anne Heß
- Dozent/in: Eva Wedlich
- Dozent/in: Michael Brill
- Dozent/in: Karl Liebstückel
- Dozent/in: Reinhold Küstner
- Dozent/in: Rüdiger Müller