
Target group:
Bachelor's programme Logistics IBL
Core module 3th semester
Course content:
- Quantities and Units
- Fundamental Electrical Quantities and Terms
- Basic Electrical Networks
- Fundamentals of Alternating Current (AC) technology
- Basic AC networks
- Dozent/in: Alexander Pawellek

- Dozent/in: Bernd Ankenbrand
- Dozent/in: Christian Kraus
- Dozent/in: Alexander Dobhan
- Dozent/in: Bernd Knobloch
- Dozent/in: Jan Senner

- Dozent/in: Bernd Ankenbrand
- Dozent/in: Parviz Farmanara
- Dozent/in: Karl Rudolf Bauchspieß
- Dozent/in: Kai Diethelm
- Dozent/in: Bernd Knobloch
- Dozent/in: Tim Koslowski
- Dozent/in: Christopher Linsenmann
- Dozent/in: Christian Zirkelbach

- Dozent/in: Karl Rudolf Bauchspieß
- Dozent/in: Kai Diethelm
- Dozent/in: Bernd Knobloch
- Dozent/in: Tim Koslowski
- Dozent/in: Christopher Linsenmann
- Dozent/in: Christian Zirkelbach
CIDP is a project-oriented course in which you work on problems of digitalisation in practice.
These include, for example:
- How can digitalisation help with assembly?
- How can sensor data from production be further processed?
- How can artificial intelligence recognise and use data from documents?
and much more.
- Dozent/in: Bernd Knobloch
- Dozent/in: Jan Senner

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit digitalem B2B Marketing. Dies tun wir nicht nur theoretisch, sondern stark anwendungsbezogen, sodass Sie die erlernten Inhalte in State-of-the-Art Software-Tools auf praktische Problemstellungen eigenständig anwenden können und somit nicht nur Wissen, sondern für das Arbeitsleben relevante Skills erlernen.
Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage:
- Die Auswirkung von Digitalisierung auf Marketing und Vertrieb zu beschreiben und kritisch zu diskutieren
- Die theoretischen Grundlagen, zentralen Begriffe, Konzepte und Tools des digitalen Marketings zu erklären
- Das durch Digitalisierung veränderte Informations- und Kaufverhalten von B2B-Entscheidern zu analysieren
- Digitale Marketing-Kampagnen zu planen, umzusetzen und deren Erfolg anhand passender Kennzahlen zu überprüfen.
- Die für B2B Unternehmen relevanten Instrumente/Kanäle des digitalen Marketings zu beschreiben, kritisch zu diskutieren und gezielt auf praktische Problemstellungen anzuwenden
- Use cases für künstliche Intelligenz im Bereich Marketing und Vertrieb zu identifizieren, zu beschreiben und anzuwenden
- Die erlernten Inhalte in State-of-the-Art Software-Tools auf praktische Problemstellungen eigenständig anzuwenden
- Dozent/in: Hannes Huttelmaier

Afterwards you are able to enrole into the course ERPE through the VHB Portal.
- Dozent/in: Johannes Beckert
- Dozent/in: Alexander Dobhan
- Dozent/in: Nicolai Lutz

- Dozent/in: Julian Mantel
- Dozent/in: Marcus Schulz
- Dozent/in: Jürgen Hartmann
- Dozent/in: Sebastian Taege
- Dozent/in: Mercedes Herranz Gracia
- Dozent/in: Ebrahim Rahimpour
- Dozent/in: Olga Michel
- Dozent/in: Marcus Schulz
- Dozent/in: René Manger
- Dozent/in: Markus Zink
- Dozent/in: Volker Bräutigam
- Dozent/in: Jonas Lomp