- Dozent/in: Matthias Karl
- Dozent/in: Matthias Karl
- Dozent/in: Matthias Karl
- Dozent/in: Matthias Karl
- Dozent/in: Helge Möbus
- Dozent/in: Sabina Roman
- Dozent/in: Simone Schreiber
- Dozent/in: Cord-Christoph Vogt

Der ESF-geförderte Weiterbildungskurs Green Hydrogen Technologies
vermittelt anwendungsspezifische Kompetenzen in der Wasserstofftechnik
an KMUs in der Region Nordbayern, damit diese die Herausforderungen des Klimaschutzes und die Folgen der Corona Pandemie überwinden können. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf
der nachhaltigen Produktion und Nutzung von
Wasserstoff.
Kenndaten
- Hintergrund: Klimaschutz und Corona-Pandemie
- Ziel: Vermittlung von anwendungsspezifischen Kompetenzen in der Wasserstofftechnik an KMUs in der Region Nordbayern
- Schwerpunkte: nachhaltige Produktion und Nutzung von Wasserstoff
- Förderung: EU-ReAct Förderaktion 19
- Förderzeitraum: 01.01.2022 – 31.12.2023
- Dozent/in: Matthias Türk
- Dozent/in: Matthias Karl
- Dozent/in: Tobias Kaupp
- Dozent/in: Sebastian Liebetruth

So einfach ist Moodle
- Dozent/in: Sabina Roman

So einfach ist Moodle
- Dozent/in: Sabina Roman
- Dozent/in: Matthias Karl
- Dozent/in: Sabina Roman
- Dozent/in: Sabina Roman
- Dozent/in: Caroline Herold
- Dozent/in: Christoph Marschall
- Dozent/in: Matthias Karl
- Dozent/in: Matthias Karl
- Dozent/in: Test Student1
- Dozent/in: Matthias Karl
- Dozent/in: Sabina Roman
- Dozent/in: Test Student1
- Dozent/in: Matthias Karl
- Dozent/in: Sabina Roman